Logo Transgourmet
STI
Unterkunft & Verpflegung

Transgourmet Schweiz AG

Mitglied seit:

Mai 2024
Schweizer Marktführer im Abhol- und Belieferungsgrosshandel mit über 25’000 Artikeln für Gastronomie und Detailhandel. 31 Prodega-Selbstbedienungsmärkte und 10 Transgourmet-Regionallager für über 100’000 Kund:innen und deren Gäste in der ganzen Schweiz.
Grösse
1000+

B Corp seit

May 2024

Ziel 1

Kerngeschäft
Bis 2026 steigern wir den Umsatz mit nachhaltigen Produkten auf 8,5% des Gesamtumsatzes gegenüber 7% in 2022, und fördern so den nachhaltigen Konsum.*
* Dies umfasst sämtliche Produkte mit Nachhaltigkeitssiegeln gemäss unseren Richtlinien. Unsere nachhaltigen Labels sind hier https://www.transgourmet.ch/de/pg/produktewelt/im-fokus/nachhaltigkeit publiziert.

Ziel 2

Lieferkette
Bis 2026 stellen wir sicher, dass mindestens 86% der kritischen Rohstoffe in der Lieferkette unserer Eigenmarken internationalen, anerkannten nachhaltigen Mindeststandards entsprechen und dabei die gesetzlichen Anforderungen übertreffen, und setzen für die verbleibenden 14% Pläne auf, um diese an die Standards anzupassen, um vollständige Transparenz und Rechenschaft der Lieferant:innen zu erreichen.*
* Für Transgourmet geltende kritische Rohstoffe bzgl. Umweltauswirkungen sind: Früchte & Gemüse, Kaffee, Kakao, Palmöl, Soja (als Futtermittel), Fisch & Seafood, Holz & Papierprodukte. Nachhaltige Mindeststandards beinhalten Labels und Sozialstandards, welche auf der Unternehmenswebseite https://www.transgourmet.ch/de/pg/produktewelt/im-fokus/nachhaltigkeit abgebildet sind.

Ziel 3

kollektive Massnahmen
Bis 2030 tragen wir dazu bei, die Lebensmittelverschwendung in der Schweiz um 50% zu reduzieren, durch unsere aktive Rolle als Gründungs- und Vorstandsmitglied von „United Against Waste“ in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) sowie in branchenübergreifenden Aktionsgruppen im Rahmen des nationalen Aktionsplans.*
* Bis 2030 und aufbauend auf unserem Engagement halten wir 99,5% der für den menschlichen Verzehr verwendeten Lebensmittel in unseren Lebensmittelformaten durch Spenden, optimiertes Bestandsmanagement und eine starke Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette aufrecht, um eine messbare Wirkung zu erzielen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.transgourmet.ch/de/news/tat-nr-19

Ziel 4

Interne Abläufe
Bis 2026 besetzen wir jährlich 60% unserer Managementpositionen intern, was die Zufriedenheit und Eigenverantwortung der Mitarbeitenden erhöht und gleichzeitig durch die regelmässige externe Zertifizierung der „Fairen Vergütung“ durch die SQS eine gleiche Entlohnung für gleiche Arbeit gewährleistet.*
* Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Managementsysteme.

Umfang der Zusicherungen

Transgourmet Schweiz AG ist in der Schweiz tätig. Die im Rahmen vom STI-Programm eingegangenen Ziele gelten im Bereich der Nachhaltigkeitspolitik für alle Aktivitäten der Transgourmet Schweiz AG in der Schweiz. Das Unternehmen ist daher für ihre Umsetzung innerhalb der Grenzen seines Tätigkeitsbereichs verantwortlich.