1_SV_Group_RGB_Freezone (1)
STI
Unterkunft & Verpflegung

SV (Schweiz) AG

Mitglied seit:

Juli 2020
SV Schweiz ist eine für die gastronomischen Geschäftsfelder verantwortliche operative Tochtergesellschaft der SV Group. Ihr Hauptsitz liegt in Dübendorf bei Zürich. Zu den Tätigkeiten von SV Schweiz zählen Restaurants für Unternehmen und Schulen, gastronomischer Lieferservice und Catering sowie Konzept-, Freizeit- und Event-Gastronomie. SV Schweiz beschäftigt rund 4’400 Mitarbeitende.
Grösse
250-4999

B Corp seit

July 2020

Ziel 1

Kerngeschäft
Bis 2023 reduzieren wir unsere tCO2eq-Emissionen (Scope 1, 2 & 3) um 17% gegenüber 2018 und unsere Treibhausgasreduktionsziele sind von der Science-Based Targets Initiative (SBTi) validiert (https://sciencebasedtargets.org/companies-taking-action#table).*
* Kurz- und langfristige SBTi-Treibhausgasreduktionsziele für die Scope 1, 2 & 3. Siehe Partnerbericht des WWF Schweiz (Link: https://www.wwf.ch/de/partner/partnerschaft-sv-schweiz-ag-2021)

Ziel 2

Lieferkette
Bis 2030 erhöhen wir den Anteil von Lebensmitteln aus ökologischer, sozialer und ethischer Produktion in unserem Einkauf auf mindestens 30% gegenüber 18% in 2018.*
* Folgende Produktionsanforderungen werden bei der Bewertung berücksichtigt: Knospe Bio Suisse, IP-Suisse, EU Bio, BTS, RAUS, MSC, ASC, Fairtrade Max Havelaar, UTZ und Rainforest Alliance. Siehe unsere Definition für ökologische, soziale und ethische (tiergerechte) Produktion in unserem Nachhaltigkeitsbericht. (Link: https://www.sv-group.ch/de/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitsbericht-2019-2021/nachhaltige-ernaehrung-und-produktion/ethische-oekologische-und-soziale-lebensmittelproduktion)

Ziel 3

Interne Abläufe
Bis 2030 reduzieren wir die Lebensmittelabfälle um 50%, d.h. weniger als 20 g pro Hauptmahlzeit gegenüber 38 g in 2022.*
* In Übereinstimmung mit dem Ziel des Bundesamts für Umwelt zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen. https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/abfall/abfallwegweiser-a-z/biogene-abfaelle/abfallarten/lebensmittelabfaelle.html

Ziel 4

Interne Abläufe
Bis 2025 alle unsere Mitarbeiter:innen werden regelmässig in ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit mit dem Fokus auf Ernährung geschult, indem wir unser Nachhaltigkeitstrainingsprogramm erweitern.*
* Schulungen zu nachhaltiger Lebensmittelversorgung, Einkauf, Ressourcen und Mitarbeiter:innen über interne Präsenzschulungen in den Restaurants, in der Zentrale und über E-Learning, mit einem festzulegenden Zeitrahmen pro Mitarbeiter:in. Wir engagieren uns auch in anderen Bereichen sozialer Nachhaltigkeit und werden bis Ende 2023 weitere Ziele definieren.

Umfang der Zusicherungen

Die SV (Schweiz) AG ist in allen Regionen der Schweiz tätig. Die im Rahmen vom STI-Programm eingegangenen Ziele gelten im Bereich der Nachhaltigkeitspolitik für sämtliche Aktivitäten der SV (Schweiz) AG. Das Unternehmen ist daher für ihre Umsetzung innerhalb der Grenzen seines Tätigkeitsbereichs verantwortlich.