Image Canva
STI
Unterkunft & Verpflegung

Genossenschaft ZFV-Unternehmungen

Die Genossenschaft ZFV-Unternehmungen (ZFV) ist ein führendes Schweizer Gastronomie- und Hotellerieunternehmen. Als Genossenschaft verfolgt sie einen gesellschaftlichen Zweck und ist innovative Gastgeberin in den Bereichen Verpflegung, Beherbergung und Betreuung. Der ZFV legt besonderen Wert auf gesunde und nachhaltige Verpflegung, Lebens- und Arbeitsweisen und setzt sich für Chancengerechtigkeit und Inklusion ein.
Grösse
250-4999
Website

Ziel 1

Kerngeschäft
Bis 2029 reduzieren wir unsere Treibhausgasemissionen in tCO2eq gemäss unserem validierten Science Based Targets (SBTi) (https://sciencebasedtargets.org/companies-taking-action) Reduktionsziel : Scope 1 und 2 um 42%, Scope 3 die FLAG-Emissionen um 30,3% und Scope 3 die Non-FLAG Emissionen um 25% gegenüber 2019.*
* FLAG-Emissionen stammen aus“Forest, Land and Agriculture“ gemäss Science Based Targets Initiative.

Ziel 2

Interne Abläufe
Bis 2030 reduzieren wir unsere vermeidbare Lebensmittelabfälle um 50%, auf ca. 24 Gramm pro Hauptmahlzeit gegenüber ca. 47 Gramm pro Hauptmahlzeit im 2023.*
* In Übereinstimmung mit dem Ziel des Bundesamts für Umwelt zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/abfall/abfallwegweiser-a-z/biogene-abfaelle/abfallarten/lebensmittelabfaelle.html

Ziel 3

Kerngeschäft
Bis 2027 bietet jeder unserer Betriebe der Gemeinschaftsgastronomie täglich mindestens eine ausgewogene Hauptmahlzeit nach FOOD2050-Bewertung in Anlehnung an den optimalen Teller der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung an.*
* Siehe FOOD2050-Standards zur Bewertung: https://food2050.ch/ Siehe optimaler Teller der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung: https://www.sge-ssn.ch/ich-und-du/essen-und-trinken/ausgewogen/ausgewogener-teller/

Ziel 4

Interne Abläufe
Bis 2027 gehen 80% unserer Mitarbeiter:innen jährlich durch einen stufengerecht passenden Entwicklungsdialog gegenüber 22% in 2023.* * Mit Hilfe des Entwicklungsdialogs unterstützen wir Mitarbeitende nicht nur bei der Entwicklung in Rahmen ihrer aktuellen Stelle, sondern hinsichtlich ihres gesamten Berufsweges.

Ziel 5

Lieferkette
Bis 2027 erhöhen wir den Anteil von Lebensmitteln aus ökologischer, sozialer oder ethischer Produktion in unserem Einkauf auf mindestens 33% (Messgrösse Warenwert Einkauf) gegenüber 15% in 2024.*
* Dabei berücksichtigen wir folgende Produktionsanforderungen, die einen ökologischen, sozialen oder ethischer Mehrwert bieten: Knospe Bio Suisse, IP-Suisse, EU Bio, BTS, RAUS, MSC, ASC, Fairtrade Max Havelaar, Rainforest Alliance.

Umfang der Zusicherungen

Genossenschaft ZFV-Unternehmungen ist in allen Regionen der Schweiz tätig. Die im Rahmen vom STI-Programm eingereichten Ziele gelten für sämtliche Aktivitäten der Genossenschaft ZFV-Unternehmungen. Das Unternehmen ist daher für ihre Umsetzung innerhalb der Grenzen seines Tätigkeitsbereichs verantwortlich.