Logo noir AH
STI
Industrielle Produkte, Manufakturwaren

Argor – Heraeus SA

Der Zweck der Argor – Heraeus SA ist die Verarbeitung von Edelmetallen, insbesondere: Analyse, Veredelung sowie Herstellung und Verkauf von Barren, Medaillen und Münzen, die Edelmetalle enthalten, Verarbeitung von Fertig- und Halbfertigprodukten aus Edelmetalllegierungen, insbesondere für die Uhren- und Schmuckindustrie, sowie die Erbringung von Dienstleistungen im Edelmetallhandel, insbesondere der An- und Verkauf von Edelmetallen.
Grösse
250-999

Ziel 1

Kerngeschäft
Bis 2033 reduzieren wir unsere tCO2eq-Emissionen auf netto null (Scope 1 & 2) und unsere tCO2eq-Emissionen in Scope 3 um 50% gegenüber 2020 und im Einklang mit den Reduktionszielen des Pariser Abkommens.*
* Bis 2024 hat Argor-Heraeus SA seine Scope 1- und 2-Treibhausgasemissionen bereits um mehr als 88% gegenüber 2019 reduziert. Da unser Weg nicht linear verläuft, haben wir uns gegen die Einführung eines zusätzlichen Zwischenziels bis 2030 entschieden. Für weitere Informationen: https://www.precioustous.com/2023-climate-is-precious-to-us

Ziel 2

Kerngeschäft
Bis 2028 reduzieren wir unseren Trinkwasserverbrauch für die Raffination von 1 kg „Edelmetalläquivalent“ um 30% gegenüber 2023.*
* Gegenüber 906 l in 2023. „Edelmetalläquivalent“ umfasst die Menge an raffiniertem Gold und Silber sowie die Menge und Qualität des eingehenden Materials, das den Wasserverbrauch beeinflusst. Der Wasserverbrauch für die Raffination von Edelmetallen macht 76% des gesamten Wasserverbrauchs aus.

Ziel 3

Lieferkette
Bis 2030 verdoppeln wir die Menge an Gold, das wir aus handwerklichen und kleinindustriellen Minen beziehen, und beschaffen jährlich mindestens 4 Tonnen Gold aus verantwortungsvollen Marktkreisläufen, gegenüber 1,8 Tonnen in 2023.*
* Verantwortungsvolle Marktkreisläufe: Swiss Better Gold Association, Fairtrade, Fairmined. Der Rest unseres Goldes entspricht den Standards der LBMA und des RJC. Wir stellen sicher, dass das gesamte Gold nach strengen internationalen Standards überprüft wird, um Umweltverschmutzung, Menschenrechtsverletzungen, Arbeitsrisiken und illegale Finanzierung zu verhindern. Faire Prämien werden transparent in soziale und ökologische Verbesserungen in den Bergbaugemeinden reinvestiert und von einer unabhängigen dritten Partei überprüft. So wird sichergestellt, dass handwerklich gewonnenes Gold auf den verantwortungsvollen Markt gelangt, wodurch die Lieferkette transformiert und langfristige Nachhaltigkeit gefördert wird.

Ziel 4

Interne Abläufe
Bis 2028 erreichen wir eine Zufriedenheits- und Wohlbefindensrate von mindestens 85% aller Mitarbeitenden, mit einer aktiven Beteiligung von mindestens 90% der Mitarbeitenden und einem öffentlich zugänglichen Transparenzbericht über Ergebnisse und Verbesserungsmassnahmen.*
* Wir gewährleisten einen strengen, transparenten und integrativen Ansatz für das Wohlbefinden der Mitarbeitentend, mit externer Überprüfung zur Gewährleistung von Glaubwürdigkeit und Rechenschaftspflicht, und fördern ein unterstützendes Arbeitsumfeld bei Argor-Heraeus, das in der jährlichen Mitarbeitendenzufriedenheitsumfrage bewertet wird. Link zum Bericht:

Ziel 5

Interne Abläufe
Bis 2030 stellen wir sicher, dass mindestens 5% unserer Belegschaft aus Personen aus benachteiligten Bevölkerungsgruppen besteht.*
* In enger Zusammenarbeit mit Verbänden, die sich auf benachteiligte Bevölkerungsgruppen spezialisiert haben, werden diese wie folgt definiert: – Arbeitslose – Personen, die Erwerbsunfähigkeitsleistungen beziehen – Personen über 50 Jahre, die derzeit vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen sind – Personen, die nach Abschluss ihrer Ausbildung ihren ersten Arbeitsplatz antreten und derzeit vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen sind – Alleinerziehende

Umfang der Zusicherungen

Argor-Heraeus ist auf verschiedenen Märkten der Welt über eine Reihe von Tochtergesellschaften mit klaren operativen und kommerziellen Grenzen tätig. In der Schweiz ist das Unternehmen durch die Argor-Heraeus AG vertreten. Die im Rahmen vom-STI Programm eingegangenen Ziele beziehen sich auf die Nachhaltigkeitspolitik der Argor-Heraeus AG. Diese ist daher für deren Umsetzung in ihrem Tätigkeitsbereich verantwortlich. Wo diese Ziele die Nachhaltigkeitsstrategie der Gruppe direkt verstärken, wird dies im Wortlaut besonders erwähnt.