IWB_LOGO_CMYK
STI
Energie

IWB Industrielle Werke Basel

IWB versorgt die Region Basel. Mit Energie. Mit Wasser. Mit Telekom. Mit Mobilität. In der Schweiz ist IWB die erste Adresse für klimafreundliche Energie.
Grösse
250-4999
Website

Ziel 1

Kerngeschäft
Bis 2030 reduzieren wir unsere tCO2eq-Emissionen um 45% (Scope 1, 2 & 3) gegenüber 2021, gemäss unserem validierten SBTi-Ziel in 2023.*
* In der Stromproduktion beträgt die Reduktion 69% (Scope 1) und jeweils 42% in der Fernwärmeproduktion (Scope 1) und dem Erdgasabsatz (Scope 3).

Ziel 2

Kerngeschäft
Bis 2030 profitieren 50’000 Neu- und Bestandskund:innen von transformierten und nachhaltigen Quartieren, Siedlungen und Industriearealen durch IWB Produkte, Dienstleistungen und Beratungen.*
* Dazu zählen neue Wärmeverbünde mit erneuerbarer Energie und Energiequellen, neu angeschlossene Kund:innen an erneuerbare Energieversorgung, neu bei Kund:innen installierte PV-Anlagen sowie Neukund:innen, die von neuen Elektro-Ladestationen mit erneuerbarer Energie oder von neu gebauten PV-Grossanlagen profitieren.

Ziel 3

Interne Abläufe
Bis 2030 erreichen wir das Zertifikat Work-Family-Balance «Professional» und bleiben Great Place to Work® zertifiziert.*
* Unser Zwischenziel bis 2025 ist es, die Zertifizierung Work-Family-Balance «Advanced» zu erhalten.

Ziel 4

Lieferkette
Bis 2026 erreichen wir bei unseren Lieferant:innen und in der Beschaffung Verbesserungen von mindestens 20% gegenüber 2022 im Bereich Umweltschutz, Kreislaufwirtschaft, Arbeitssicherheit sowie Menschen- und Arbeitsrechten.*
* Verbesserungen bei Lieferant:innen werden über Self Assessments auf der Plattform Integrity Next gemessen. Der Fortschritt hier heisst eine bessere Bewertung auf der Basis durchgeführter Assessements im IntegrityNext Ampelsystem. Verbesserungen bei Beschaffungen bedeutet eine stärkere Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien in der Submissionsbewertung, bez. Gewichtung der Kriterien (KLW, Arbeitssicherheit, Menschenrechte, Emissionen etc.)

Umfang der Zusicherungen

IWB Industrielle Werke Basel ist in der Schweiz tätig. Die im Rahmen vom STI-Programm eingegangenen Ziele gelten im Bereich der Nachhaltigkeitspolitik für alle Aktivitäten der IWB Industrielle Werke Basel in der Schweiz. Das Unternehmen ist daher für ihre Umsetzung innerhalb der Grenzen seines Tätigkeitsbereichs verantwortlich.