UCB Farchim SA: Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie

UCB Farchim verpflichtet sich

Als biopharmazeutisches Unternehmen ist es die Aufgabe von UCB Farchim, seinen Einfluss auf die Gesellschaft zu maximieren. Das Unternehmen ist bestrebt, neue umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln und einen fairen Zugang zu diesen Lösungen zu gewährleisten. Die Produktionsstätte für Arzneimittel, die seit fast 30 Jahren in Bulle in der Schweiz angesiedelt ist, spielt bei dieser Mission eine Schlüsselrolle.

Die Integration der Nachhaltigkeit in ihre Strategie ist von entscheidender Bedeutung. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass die Sensibilisierung, die Zusammenarbeit und der Erfahrungsaustausch mit den Mitarbeitenden, den Nachbar:innen in der Industrie und externen Organisationen von entscheidender Bedeutung sind. Dies fördert das gegenseitige Lernen, die Innovation und den Einsatz kreativer Lösungen.

Seit August 2021 ist UCB Farchim SA in Bulle stolzes Mitglied des Swiss Triple Impact Programms. Dieses Engagement ist ein wichtiger Schritt in der Nachhaltigkeitsstrategie des Standortes in Greyerz, die darauf abzielt, soziale, ökologische und wirtschaftliche Belange in alle Aktivitäten zu integrieren und dabei ein Gleichgewicht zwischen diesen drei Säulen zu gewährleisten. In diesem Jahr wurde der Standort von UCB in der Schweiz unter die 10 attraktivsten Unternehmen des Landes im Jahr 2025 gewählt und belegte den ersten Platz in der Branche Chemie/Pharma. Zu den 35 Kriterien, die in der Umfrage der besten Arbeitgeber:innen der Schweiz analysiert wurden, gehören auch verschiedene Nachhaltigkeitsaspekte wie der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen, die Umweltauswirkungen der Geschäftstätigkeit und Initiativen zur Reduzierung des Kohlenstoffausstosses.

„Wir bei UCB sind davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit ein starker Wachstumsmotor ist. Indem wir nachhaltige Praktiken in alle unsere Aktivitäten integrieren, verpflichten wir uns, umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln und einen fairen Zugang zu diesen Lösungen zu gewährleisten. Die Produktionsstätte von UCB Farchim in Bulle spielt bei diesem Prozess eine Schlüsselrolle. Wir wissen, wie wichtig es ist, mit Expert:innen, Wissenschaftler:innen, Behörden und unseren industriellen Nachbar:innen zusammenzuarbeiten. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unsere Erfahrungen auszutauschen, gemeinsam zu innovieren und die positiven Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und unseren Planeten zu maximieren.

Fabrice Véricel, Standortleiter, UCB Farchim

Die Schwerpunkte des nachhaltigen Engagements von UCB Farchim

Ausgehend von den von der UCB-Gruppe priorisierten Wirkungsbereichen hat die Niederlassung von UCB in Bulle folgende Bereiche identifiziert 4 Hauptbereiche des nachhaltigen Engagements :

  1. Sicherstellung Zugang zu und Verfügbarkeit von Arzneimitteln, die in UCB hergestellt werden. die Lieferkette zu sichern, die 100%ige Erstattung von Medikamenten in der Schweiz zu gewährleisten und die gesundheitliche Gleichheit in den Ländern, in denen UCB tätig ist, zu unterstützen.
  2. Begleitung den Übergang zur Umwelt mit dem Ziel, den Standort Bulle zu dekarbonisieren, den Wasserverbrauch zu begrenzen, die Abfallproduktion zu reduzieren und die Biodiversität zu erhöhen.
  3. Verankerung einer einer nachhaltigen und integrativen Kultur sowie auf ethischen Praktiken
  4. Entwicklung von guten Arbeitsbedingungen Ideale Arbeitsbedingungen Verbesserung der Gesundheit, der Sicherheit und des Wohlbefindens der Mitarbeitenden.

Ein Weg zu einer nachhaltigen Leistung

Im Hinblick auf die nachhaltige Leistung strebt UCB eine positive Auswirkung auf den Planeten und die Gesellschaft an. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045* keine Nettoemissionen zu verursachen, Innovationen im Ressourcenmanagement voranzutreiben und sein gesellschaftliches Engagement zu verstärken, um nachhaltige Werte für Patient:innen und lokale Gemeinschaften zu schaffen.

Je weiter das Unternehmen voranschreitet, desto mehr werden sich seine Mitglieder der Bedeutung der Zusammenarbeit mit Experten, akademischen Kreisen, Behörden und der Industrie bewusst. Diese Zusammenarbeit ermöglicht den Austausch von Erfahrungen, gemeinsame Innovationen und die Maximierung der positiven Auswirkungen auf die Gesellschaft und den Planeten. 

Um die Integration bestimmter Aspekte in die Aktivitäten zu beschleunigen, wurden spezielle Programme entwickelt. Diese Programme arbeiten nach einer Projektmethode mit Zielen, Budget und Ressourcen, die von einem Nachhaltigkeitskomitee überwacht werden. Durch eine strukturierte und starke lokale Governance werden die Programme überwacht, einschliesslich derer, die sich auf die Sicherheit, Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, die Umwelt, eine integrative Kultur und ethische Praktiken beziehen.  

Einige Beispiele für Massnahmen und Ziele gegenüber den Mitarbeitenden im Jahr 2024:

  • Festlegung eines Schulungsplans für Nachhaltigkeit
  • Schulung der Mitarbeitenden am Standort Bulle in den Grundsätzen einer integrativen Kultur
  • Organisation einer Themenwoche über Nachhaltigkeit
  • Einbeziehung der Mitarbeitenden in die Nachhaltigkeitsprogramme 

Um mehr über die Programme und die verschiedenen Aktionen zu erfahren, ist der Bericht 2024 über die nachhaltige Leistung des Standorts Bulle verfügbar. (Link).

UCB-lp-banner-3-without-text_0
UCB

Schlussfolgerung

Das Engagement von UCB Farchim SA für Nachhaltigkeit ist eine kontinuierliche und kooperative Reise. Das Unternehmen strebt eine Maximierung seiner positiven Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt an, indem es nachhaltige Praktiken in sein Geschäftsmodell integriert, die Mitarbeiter einbezieht und eng mit Lieferanten und externen Partnern zusammenarbeitet. Bewusstseinsbildung, Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch stehen im Mittelpunkt der Strategie, um Innovationen und kreative Lösungen zu entwickeln, die allen zugute kommen.  

*UCB verpflichtet sich, die absoluten Emissionen der Anwendungsbereiche (Scope) 1, 2 und 3 bis 2045 um 90% auf der Basis von 2019 zu reduzieren und die verbleibenden Emissionen zu neutralisieren (Ziele mit SBTi abgestimmt).

Handeln Sie mit dem Swiss Triple Impact!

Verpflichten Sie Ihr Unternehmen wie UCB Farchim zu einem konkreten Nachhaltigkeitsprozess.