Praktische Informationen für Sie, um Ihre B Corp-Reise noch heute zu beginnen!
Einführung in die neuen Standards von B Lab
Die Standards von B Lab sind das Herzstück der B Corp-Bewegung und unserer gemeinsamen Mission, das Wirtschaftssystem zu verändern. Sie definieren die wichtigsten ökologischen und sozialen Themen, die unserer Meinung nach von Unternehmen angegangen werden müssen, und stellen sicher, dass B Corps weiterhin den Weg weisen.
Die neuen Standards stellen die bedeutendste Entwicklung in der Geschichte unserer Bewegung dar und geben den Unternehmen Klarheit, damit sie sinnvolle und greifbare Maßnahmen zu Themen ergreifen können, die die Menschen und den Planeten jetzt und in Zukunft betreffen.
Die wichtigsten Einflussbereiche, die bei der B Corp-Zertifizierung bewertet werden
Lässt sich Ihr Unternehmen zum ersten Mal zertifizieren?
Wir planen, ab 2026 Einreichungen für den neuen Standard zu akzeptieren. Registrieren Sie sich kostenlos bei B Impact und beginnen Sie Ihre Zertifizierungsreise nach den neuen Standards!
Was sind die Voraussetzungen für die B Corp-Zertifizierung?
Der erste Schritt auf dem Weg zur Zertifizierung eines Unternehmens ist die Erfüllung der Grundvoraussetzungen, die da wären:
anzeigen
Erfüllen Sie die Voraussetzungen für die B Corp-Zertifizierung: Ein Unternehmen muss rechtmäßig gegründet sein, seit mindestens 12 Monaten in Betrieb sein und die lokalen und nationalen Gesetze einhalten.
Verpflichten Sie sich zu Stakeholder Governance: Die Unternehmen müssen die B Corp Legal Requirement übernehmen und damit die Rechenschaftspflicht gegenüber allen Stakeholdern sicherstellen. Dies bedeutet, dass die Grundsätze der Stakeholder-Governance in den rechtlichen Rahmen eingebettet werden und die B Corp Declaration of Interdependence unterzeichnet wird.
Führen Sie eine Risikobewertung durch: Die Unternehmen erstellen Risikoprofile mithilfe des B Lab-Tools zur Erstellung von Risikoprofilen. Dieser Prozess bestimmt die Anzahl der zusätzlichen Sorgfaltspflichten, die das Unternehmen im Rahmen des B Corp-Zertifizierungsprozesses erfüllen muss.
Danach kann das Unternehmen mit dem Ausfüllen der B-Folgenabschätzung fortfahren, bei der es Mindestanforderungen in allen 7 Themenbereichen erfüllen muss.
Die verschiedenen Zertifizierungsansätze
Standard-Ansatz Der Standardzertifizierungsansatz wird für die grosse Mehrheit der zertifizierenden Unternehmen verwendet. Alle Unternehmen mit einem Jahresumsatz von weniger als 100 Mio. € fallen unter den Standardansatz, unabhängig von den Faktoren der Unternehmenskomplexität.
anzeigen
Große Unternehmen Der Large Enterprise Approach (LEA) gilt für Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro und wesentlichen Komplexitätsfaktoren, die sich auf den Weg zur B Corp-Zertifizierung des Unternehmens auswirken werden. Die meisten Unternehmen mit einem konsolidierten Jahresumsatz zwischen €1B – €5B müssen in der LEA vertreten sein. Erfahren Sie mehr über den Large Entreprise Approach.
Schwebender Status Start up: Unternehmen, die seit weniger als 12 Monaten tätig sind, kommen für die Pending B Certification in Frage. Erfahren Sie mehr über die ausstehende B Corp Zertifizierung.
Kriterien für die Teilnahmeberechtigung
Ein Unternehmen muss ein gewinnorientiertes Unternehmen sein und seit mindestens 12 Monaten in Betrieb sein, um für die B Corp-Zertifizierung in Frage zu kommen.
anzeigen
B Corp ist eine Zertifizierung auf Unternehmensebene, die darauf abzielt, die Auswirkungen der Tätigkeit eines Unternehmens zu erfassen. Die B Corp-Zertifizierung gilt für unabhängig operierende Unternehmen oder vollständige und eigenständige Tochtergesellschaften und nicht für Marken oder Abteilungen eines Unternehmens.
Preisgestaltung
Die Kosten für die B Corp-Zertifizierung hängen von den Einnahmen des Unternehmens ab. Sehen Sie sich die Preisaufschlüsselung hier an.
B Corps müssen bestätigen, dass sie weiterhin die Anforderungen für die B Corp-Zertifizierung erfüllen und sich alle drei Jahre oder nach einem Kontrollwechsel (der Eigentümerschaft des Unternehmens) oder einem Börsengang einer Überprüfung ihrer Nachhaltigkeitsleistung unterziehen. Um am Überprüfungsprozess für die Rezertifizierung teilzunehmen, müssen alle rezertifizierenden B Corps ihre aktualisierte B Impact Assessment spätestens sechs Monate vor ihrem Rezertifizierungsdatum einreichen, das auf dem Dashboard der B Impact Assessment Plattform angegeben ist.
B Corps finden auf der B Community Plattform Ressourcen, die ihnen bei diesem und anderen Themen helfen!
1 - Füllen Sie die BIA aus und erfüllen Sie die Anforderungen
Erfüllen Sie die Grundvoraussetzungen und schließen Sie dann die Bewertung ab, in der Sie Mindestanforderungen in 7 Impact Topics erfüllen müssen.
Reichen Sie Ihre B-Folgenabschätzung zur Leistungsüberprüfung ein, zahlen Sie die Einreichungsgebühren und begeben Sie sich in die Bewertungswarteschlange.
Buchen Sie Ihr 1:1 Treffen mit unserem Zertifizierungsteam
Haben Sie Fragen zu Ihrer B Corp-Zertifizierungsreise? Buchen Sie eine persönliche Sitzung mit einem Mitglied unseres Zertifizierungsteams bei B Lab Switzerland.