November 12, 2025
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Das SWISS IMPACT FORUM ist die führende Veranstaltung in der Schweiz für Unternehmen, Vordenker und Changemaker, die den systemischen Wandel vorantreiben. Es ist mehr als eine Konferenz, es ist eine interaktive Plattform, auf der über 450 Teilnehmer zusammenarbeiten, Ideen austauschen und Maßnahmen für eine regenerative und inklusive Wirtschaft ergreifen.
Von kühnen Aktionsplänen über die Verfeinerung der Wirkungsmessung bis hin zum Umgang mit Vorschriften – das Forum bringt das B-Lab-Ökosystem und darüber hinaus mit Top-Experten zusammen, um Herausforderungen der Nachhaltigkeit in Chancen zu verwandeln.
Während die Sprache der einzelnen Deep Dive noch auf der Grundlage der Redner festgelegt wird, garantieren wir, dass die meisten Sitzungen auf Englisch gehalten werden, um eine größere Vielfalt und Inklusivität im Raum zu gewährleisten!
Mit dabei: Alternative Bank Schweiz, Radicant und LIIP. In dieser Sitzung könnten Fallstudien und Strategien erörtert werden, die dazu beitragen, die Geschäftstätigkeit mit umfassenderen sozialen Zielen in Einklang zu bringen, ohne die Rentabilität zu beeinträchtigen.
Mit dabei sind: Patagonia, id est, 23bis und Baabuk. Diskutieren Sie verschiedene Modelle der Unternehmensführung, die die Einbeziehung von Stakeholdern in den Vordergrund stellen, und wie diese Modelle in verschiedenen Arten von Organisationen umgesetzt werden können.
Mit dabei: ten23health, Resilience Institute, tipee und Gesundheitsförderung Schweiz. Untersuchen Sie, wie Führungskräfte die Arbeitsplatzkultur aktiv gestalten und beeinflussen können, um ein integratives und produktives Arbeitsumfeld zu fördern.
Moderiert von AdvantiKA
Vorgestellt: Swiss Leaders
Erfahren Sie, wie Sie das Thema Nachhaltigkeit zu einer Top-Priorität in der Chefetage machen und einen wirksamen Wandel in Ihrem Unternehmen vorantreiben können. In dieser Sitzung werden die Fähigkeiten und Strategien erörtert, die Führungskräfte benötigen, um ein Gleichgewicht zwischen Menschen, Planet und Profit herzustellen. Die Sitzung wird nur auf Französisch und Deutsch abgehalten.
Mitwirkende: Artemia Executive, mettā muse und Gioia Deucher
Sehen Sie sich an, wie Organisationen die Effektivität und die Auswirkungen ihrer JEDI-Initiativen (Gerechtigkeit, Gleichheit, Vielfalt und Integration) mit Hilfe qualitativer und quantitativer Methoden messen können.
Moderiert von matteria
Mit dabei: Audemars Piguet, Eldora und IWB. Entdecken Sie die Strategien und Erfolgsgeschichten von Unternehmen, die ihre Wertschöpfungskette effektiv in nachhaltige Praktiken einbinden.
Mit dabei: Lombard Odier, ViCafé, Qwstion und ID Genève. Sehen Sie sich die Schritte an, die Unternehmen unternehmen können, um von einem linearen zu einem zirkulären Geschäftsmodell überzugehen.
Mit dabei: Bundesamt für Raumentwicklung ARE. In diesem praktischen Workshop lernen Sie die Toolbox Agenda 2030 aus erster Hand kennen. Sie erhalten Inspiration und Befähigung, um Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen über die konventionellen Grenzen hinaus zu erweitern. Die Sitzung wird nur auf Französisch und Deutsch abgehalten.
Mit dabei: GRI, Liip und One Swiss Bank. Informieren Sie sich über die besonderen Herausforderungen, denen sich KMUs bei der Einhaltung der Berichterstattungsrichtlinien gegenübersehen, und erkunden Sie maßgeschneiderte Lösungen und Best Practices für die Nachhaltigkeitsberichterstattung in kleineren Unternehmen.
Mit dabei: Danone, Planted und Weleda. Das richtige Gleichgewicht bei der Kommunikation über Nachhaltigkeit zu finden, kann schwierig sein. Viele Unternehmen sind in die Falle des Greenhushing getappt, um nicht des Greenwashings bezichtigt zu werden. Dieser Workshop wird Ihnen helfen, den richtigen Punkt zu finden.
SWISS IMPACT FORUM 2024
23bis / Artemia Executive / Baabuk / Eldora / Deppeler / Global Reporting Initiave / idest / ID Genève / LIIP / Luceed / matteria / mettā muse / One Swiss Bank / Patagonia / Resilio / Quantis / Qwstion / ten23health / Schulthess Klinik / STRADE / tipee / ViCafe / V-Zug
B Lab Schweiz
Stiftung für Gemeinnützigkeit
Wirtschaft als Kraft für nachhaltiges Unternehmertum nutzen
Genf
Rue de Lyon 77
1203 Genf
Lausanne
Rue de Bourg 43
1003 Lausanne
© 2024 – B Lab Schweiz | Datenschutzbestimmungen
Genf
Rue de Lyon 77
1203 Genf
Lausanne
Rue du Bourg 43
1003 Lausanne
Unterstützen Sie uns