12. November 2025
Das Forum 2025 wird eine mutige neue Vision erkunden: den Übergang von Wirkung zu nachhaltigem Wohlstand.
Inmitten wachsender globaler Herausforderungen ist es an der Zeit zu überdenken, wie wir Erfolg definieren. Abgeleitet von der Swiss Impact and Prosperity Initiative stellt das diesjährige Thema ein neues Paradigma für langfristigen Erfolg vor, das unsere Deep Dives, Keynotes und Panels leiten wird – und Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft einbezieht.
12. November 2025 – Eventfabrik Bern
Dieses Forum bringt zusammen Führungskräfte aus der Wirtschaft, Nachhaltigkeitsexpert:innen, politische Entscheidungsträger:innen, Akademiker:innen und Unternehmer:innen die Nutzung kollektiver Intelligenz, um den Wandel von einer wirkungsorientierten Ausrichtung hin zu langfristigem Wohlstand weiter zu erforschen. Das Programm wurde entwickelt, um die Zusammenarbeit zu fördern, die Widerstandsfähigkeit zu stärken und Führungskräfte zu befähigen, sich für eine neue Art von Wohlstand einzusetzen, die nicht nur für Unternehmen, sondern auch für die Gesellschaft und den Planeten als Ganzes nachhaltige Werte schafft. Sind Sie bereit, Wohlstand neu zu definieren? Nimm am Forum teil, um Silos zu durchbrechen, mutige Ideen zu entwickeln und gemeinsam eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.
1. Wie können wir von isolierten Aktionen zu einer gemeinsamen Richtung und einer gemeinsamen Sprache für Nachhaltigkeit in der Schweiz kommen?
2. Welche Rolle sollten Unternehmen, Regierungen und die Zivilgesellschaft beim Aufbau eines einheitlicheren Ansatzes für Nachhaltigkeit spielen?
3. Wie können wir besser zeigen, dass Nachhaltigkeit keine Kosten verursacht, sondern ein Weg zu langfristigem Wohlstand ist?
Lerne von und mit Expert:innen, Pionier:innen und Changemakern aus verschiedenen Branchen, um eine widerstandsfähige Zukunft zu gestalten.
Tauche ein in Themen, die von nachhaltiger Beschaffung und wirkungsorientierter Finanzierung bis hin zu Wohlbefinden am Arbeitsplatz und den neuesten B Corp-Standards reichen.
Spannende Keynote und Podiumsdiskussion mit André Hoffmann, Kim-André Potvin und anderen exklusiven Rednern.
Feiere mit uns die Gewinner:innen der Umwelt-, Innovations- und Public Choice Awards.
Triff die leidenschaftlichen Menschen, die hinter Unternehmen wie Patagonia stehen, und stell deine Dienstleistungen und Produkte vor, die einen echten Unterschied für die Menschen und den Planeten machen.
Entdecke lokal bezogene, nachhaltige Produkte, die auf unserer Speisekarte zu finden sind, die den Wandel in der Branche vorantreiben und nachhaltig wirken.
Beim Swiss Impact Forum sind Deep Dives praktische Workshops, in denen du mit Expert:innen, Vordenker:innen und anderen Changemakern echte Herausforderungen angehst.
Verlasse die Veranstaltung mit neuen Ideen, praktischen Werkzeugen und Strategien für eine nachhaltige Wirkung.
Erfahre, wie Beschaffungsteams einen echten Wandel herbeiführen können, indem sie Nachhaltigkeitskriterien in die Lieferantenbeziehungen und Kaufentscheidungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette integrieren.
Informiere dich über die neuesten Aktualisierungen der B Corp-Standards und erfahre, wie du diese nutzen kannst, um die Verantwortlichkeit, Leistung und Transparenz deines Unternehmens in einer sich verändernden Welt zu steigern.
Ein praktischer Leitfaden für KMUs, um sich in der doppelten Wesentlichkeit und Nachhaltigkeitsberichterstattung zurechtzufinden, die wichtigsten Rahmenwerke zu verstehen und die Auswirkungen glaubwürdig zu kommunizieren, ohne sich in der Komplexität zu verlieren.
Moderiert von Audrey Cauchet.
Mit dabei: Promotion Santé Suisse. Entdecken Sie, wie ein strukturiertes Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz die Leistung steigern, Stress reduzieren und eine Kultur des Wohlbefindens schaffen kann, von der sowohl die Mitarbeiter als auch das Unternehmen profitieren.
Entdecke, wie IT und KI nachhaltige Lösungen ermöglichen, die Umweltbelastung durch digitale Innovationen verringern und ethische Praktiken in der nachhaltigen Technologieentwicklung fördern können.
Featuring: Resilience Institute & AvS Advisors. Erfahre mehr über die neuesten Erkenntnisse zur persönlichen und organisatorischen Resilienz in der B-Corp-Gemeinschaft und wie du diese in deine Unternehmenskultur integrieren kannst.
Featuring: impact.swiss. Nimm an einem kollaborativen Dialog über Wohlstand jenseits des BIP teil und helfe mit, ein gemeinsames Verständnis davon zu entwickeln, was langfristiger, integrativer Erfolg bedeutet.
Featuring: Swiss Leaders. Was braucht es, um mit Sinn zu führen? Entdecke, wie wertebasierte Führung Teams befähigen, den Wandel vorantreiben und die Zukunft gestalten kann.
Entdecke, wie Unternehmen aus dem gesamten Gastgewerbe zusammenarbeiten können, um kollektive und systemische Lösungen zu entwickeln – von der Lieferkette bis zum Service – um Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit zu beschleunigen.
Mit dabei: Banque Bonhôte. Erfahre, wie Finanzinstitute und Unternehmen zusammenarbeiten können, um Kapital mit Nachhaltigkeitszielen in Einklang zu bringen – und warum der Zugang zu wirkungsorientierter Finanzierung für den Wandel jedes Unternehmens entscheidend ist.
Vom architektonischen Design bis hin zum umweltfreundlichen Bauen: Erfahre, wie branchenweite Strategien – wie Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft und Kooperationsmodelle – Architekt:innen und Bauunternehmer:innen helfen, die gebaute Umwelt zu dekarbonisieren.
Das SWISS IMPACT FORUM ist die führende Veranstaltung in der Schweiz für Unternehmen, Vordenker:innen und Changemakern, die den systemischen Wandel vorantreiben. Es ist mehr als eine Konferenz, es ist eine interaktive Plattform, auf der über 450 Teilnehmenden zusammenarbeiten, Ideen austauschen und Maßnahmen für eine regenerative und inklusive Wirtschaft ergreifen.
Von mutigen Aktionsplänen über die Verfeinerung der Wirkungsmessung bis hin zum Umgang mit Vorschriften – das Forum bringt das B-Lab-Ökosystem und darüber hinaus mit Top-Expert:innen zusammen, um Herausforderungen der Nachhaltigkeit in Chancen zu verwandeln.
Das Swiss Impact Forum schafft wirklich einen Raum, in dem man sich nicht nur vernetzen und Ideen austauschen kann, sondern ich finde, dass man vor allem in den Breakout-Sessions wirklich Zeit hat, ins Detail zu gehen und auch etwas mit nach Hause zu nehmen.
– Philippe Aeschlimann, Leiter Corporate Affairs, Danone
Es ist schön zu sehen, dass wir alle einmal im Jahr zusammenkommen. Wir lernen neue Dinge und treffen neue Leute, und es ist schön zu sehen, dass die alten noch da sind und dass wir immer noch zusammenarbeiten, um Gutes zu tun.
– Vanessa Rueber, Community Marketing & Impact Manager, Patagonia
Ich war angenehm überrascht, wie gross das Interesse war und wie vielfältig und integrativ alles war. Es war wirklich schön, eine bunte Mischung im Raum zu sehen, und die Gespräche und der Austausch waren sehr anregend.
– Narmada Ramakrishna, CEO & Mitbegründerin, Pink Maharani & mettā muse
„Man kann mit allen möglichen Leuten aus verschiedenen Branchen sprechen und von ihnen lernen. Sonst ist man immer in seiner eigenen Blase. Hier können Sie eine etwas andere Perspektive einnehmen und herausfinden, was andere Branchen tun, um einen positiven Einfluss zu haben.“
– Malte Hiekel, Senior Impact Specialist & Akademie, ViCAFE & VIVI
SWISS IMPACT FORUM 2024