Gehen Sie weiter, schneller: erkunden Sie die anklickbaren Ressourcen, die im Playbook verlinkt sind.
B Lab Switzerland übernimmt keine Verantwortung für den veröffentlichten Inhalt.
#1 Projektdefinition: Identifizierung des wirklichen Problems: Die 5-Warum-Methode
#2 Strategische Ausrichtung: Das Ikigai-Modell & Modellanleitung
#3 Entwicklung einer Vision: Backcasting-Methode für Ihre Nachhaltigkeitsstrategie
#4 Wertschöpfung: Nachhaltige Materialitätsanalyse
Leitfaden und Kohlenstoff-Fussabdruck-Rechner: Lebenszyklus-Analyse
#5: Bewertung der Risiken und Chancen: Ist-Analyse der Aktivitäten Ihres Unternehmens
#6 Nachhaltiges Brainstorming: iOPERA
#7 Entwicklung von Geschäftsmodellen: Impact Business Model Cards
#8 Nachhaltigkeitskriterien: Screening-Fragen
SDG Action Manager: Bewertung Ihrer aktuellen Nachhaltigkeitsleistung und Inspiration für mögliche Handlungsfelder
#9 Transformation des Geschäftsmodells: Impact Business Model Canvas & Erklärungen
#10 Risikominimierung: Evaluierung der Idee
Nachhaltiges Designdenken
Sind Sie daran interessiert, nachhaltige Innovationen voranzutreiben?
Statten Sie Ihr Team mit den nötigen Fähigkeiten aus. Kontaktieren Sie uns!
B Lab Schweiz
Stiftung für Gemeinnützigkeit
Wirtschaft als Kraft für nachhaltiges Unternehmertum nutzen
Genf
Rue de Lyon 77
1203 Genf
Lausanne
Rue de Bourg 43
1003 Lausanne
© 2025 – B Lab Schweiz | Datenschutzbestimmungen
Genf
Rue de Lyon 77
1203 Genf
Lausanne
Rue du Bourg 43
1003 Lausanne
Unterstützen Sie uns