AvS Advisors: Exzellente Führungskräfte gestalten eine nachhaltige Zukunft

Diese Fallstudie untersucht den Weg von AvS Advisors zur zertifizierten B Corporation und zeigt, wie Unternehmen Führung und Eigentum mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit in Einklang bringen können. Indem sie das, was sie predigen, auch in die Tat umsetzt, zeigt die Beratungsfirma, wie Unternehmen die Gesellschaft und den Planeten positiv beeinflussen können und sich für dauerhafte Werte für zukünftige Generationen einsetzen.

Über AvS Advisors

In einem sich schnell verändernden Geschäfts- und Marktumfeld müssen sich Organisationen anpassen, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Wir von AvS Advisors sind der Meinung, dass eine dauerhafte Wirkung von herausragenden Führungskräften ausgeht, die diesen komplexen Wandel angemessen begleiten.

Als globales Boutique-Beratungsunternehmen haben wir uns darauf spezialisiert, Unternehmen in Privatbesitz und ihre Eigentümer bei kritischen Führungsentscheidungen zu unterstützen, um den langfristigen Erfolg zu sichern. Mit seiner Expertise in den Bereichen Eigentümerstrategie, Nachfolgeplanung, Suche nach Führungskräften und Vorständen, Managementbewertung und Beratung zur Vorstandsleistung bietet das Unternehmen maßgeschneiderte, praktische Ratschläge von Unternehmern für Unternehmer.

Seit seiner Gründung im Jahr 2011 engagiert sich AvS Advisors dafür, mit exzellenten Führungskräften weltweit den Erfolg von morgen zu gestalten. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zum nachhaltigen Wachstum von Organisationen zu leisten und damit das Eigentum für künftige Generationen zu sichern. Im Januar 2024 haben wir dieses Engagement unterstrichen, indem wir eine zertifizierte B-Corporation wurden und unsere Arbeit an strengen Standards für soziale und ökologische Verantwortung ausrichteten.

Seit unserer Gründung ist Nachhaltigkeit in die DNA unseres Unternehmens integriert. Es ist nicht die oberflächliche und scheinbar einfache Lösung, nicht das ’schnelle Geld‘, das uns antreibt, sondern das Erreichen herausragender Qualitätsstandards. Deshalb erinnere ich mich noch gut daran, wie fasziniert ich von der B Corp-Idee war: dass ein Unternehmen – und sogar ein kleines Beratungsunternehmen – gut wirtschaften, erfolgreich und profitabel sein UND eine Kraft für das Gute werden kann. Es dauerte noch ein paar Jahre, aber schließlich beschlossen wir, dieses Ziel ernsthaft zu verfolgen. Die B Corp-Zertifizierung ist jetzt nicht nur eine Bestätigung, sondern fast schon ein Spiegelbild unserer Grundüberzeugungen. Sie sendet auch ein klares Signal an unsere Stakeholder über unser Engagement und unseren Ehrgeiz, eine positive Wirkung zu erzielen.

Andreas von Specht, Geschäftsführender Gesellschafter & Vorsitzender von AvS Advisors

Zweck und Praxis in Einklang bringen: Die B Corp-Reise von AvS Advisors

Im Jahr 2023 machte sich AvS Advisors auf den Weg, eine zertifizierte B Corporation zu werden, angetrieben von der Vision, langfristige und nachhaltige Lösungen in den Bereichen strategische Führung und Governance zu fördern. Diese Entscheidung war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Unternehmens, denn es wurde klar, dass die Werte und die Beratungspraxis der B Corporation bereits mit den internen Standards des Unternehmens für soziale und ökologische Verantwortung übereinstimmen. Der Vorstand und das Team einigten sich auf das Ziel, die B Corp-Prinzipien zu integrieren und gleichzeitig den Kernwerten treu zu bleiben. Alle Partner, Berater und Mitarbeiter bekräftigten das Engagement des Unternehmens, durch durchdachtes Design und strategische Ausrichtung der Talente Pionierarbeit in Sachen Nachhaltigkeit zu leisten.  

Die Umsetzung dieser Vision in die Realität erforderte jedoch einen ressourcenintensiven und anspruchsvollen Prozess. AvS Advisors erkannte schnell, dass ein erheblicher Aufwand erforderlich war, insbesondere die Vorbereitung fehlender Dokumente und Richtlinien, um die positiven Praktiken des Unternehmens zu bestätigen, eine umfangreiche Informationssammlung und die notwendigen Anpassungen der Führungsstruktur.  Das strenge B Impact Assessment (BIA), das von B Lab entwickelt wurde, bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre sozialen und ökologischen Auswirkungen zu messen und zu verwalten und ist ein wichtiger Bestandteil des B Corp-Zertifizierungsprozesses. Im Laufe von fünf Monaten arbeitete das Führungsteam eng mit B Lab Switzerland zusammen und führte zahlreiche Diskussionen, um die Auswirkungen auf die Ressourcen zu bewerten und Prioritäten zu setzen, um mehr als 80 Punkte in verschiedenen Bereichen zu erreichen, darunter unsere Unternehmensführung, unsere Mitarbeiter, unsere Kunden, die Gemeinschaft, in der wir tätig sind, und die Umwelt.

Mit dem Erhalt der B Corp-Zertifizierung im Januar 2024 hat das Unternehmen einen neuen Standard dafür gesetzt, wie Unternehmensberatungsdienste Zweck und Umweltverantwortung integrieren können, und sein Engagement für ethische Unternehmensführung und sinnvolle Kundenbeziehungen bekräftigt.

Internes Engagement und externe Wirkung für eine bessere Zukunft vereinen

Transformative Führung von innen nach außen fördern

Als ONE TEAM haben wir die Auswirkungen der B Corp-Zertifizierung auf unseren Betrieb und unsere Grundwerte sorgfältig geprüft. Unsere starken Grundprinzipien und robusten internen Rahmenbedingungen haben uns darin bestärkt, dass diese Akkreditierung unser Engagement für nachhaltige Praktiken formalisieren und gleichzeitig zu kontinuierlichen Verbesserungen führen würde. Die BIA-Bewertung ermöglichte es uns, unsere internen Praktiken im Einklang mit den B Corp-Standards zu dokumentieren und zu verbessern, wobei ethische Führung, Umweltverantwortung und Transparenz in der Unternehmensführung im Vordergrund standen. Diese Dokumente umfassten die Formalisierung unserer Überzeugungen, Werte und Mission sowie Richtlinien wie die Reiserichtlinie, einen Ethikkodex, eine Liste bevorzugter Lieferanten, die Verfolgung unseres Energie- und Abfallverbrauchs und vieles mehr. Dieser Meilenstein festigte unser internes Verfahren zur guten Unternehmensführung und unseren Ruf als vertrauenswürdige Berater von Familienunternehmen und Unternehmen in Privatbesitz und demonstrierte unser Engagement für langfristige Wirkung und verantwortungsvolle Praktiken. Sowohl unsere Kunden als auch unsere Mitarbeiter – und insbesondere die „NextGen“-Führungskräfte – schätzen unseren Ansatz und unsere Methodik, die sich nahtlos in ihre sozialen und ökologischen Bestrebungen einfügen.

Als EIN TEAM glauben wir an die Kraft exzellenter Führung, um sinnvolle Veränderungen voranzutreiben. An unserer Zertifizierungsreise waren alle Ebenen des Unternehmens beteiligt – von Beratern und Forschern bis hin zu Projektmanagern und Assistenten – und förderten einen kollaborativen Geist, der unser gemeinsames Ziel stärkte. Funktionsübergreifende Teams übernahmen die Verantwortung für die Erstellung und Dokumentation von Richtlinien, was unsere Überzeugung widerspiegelt, dass sinnvolle Nachhaltigkeit ein kollektives Engagement und Verständnis erfordert. Dieser Ansatz stärkte unser Team, steigerte seinen Stolz und unterstrich unser Engagement für exzellenten Service – ein Eckpfeiler unserer Philosophie der „Kundenorientierung“. Ein bemerkenswerter Meilenstein auf unserer B Corp-Reise war der intensive Austausch mit der B Corp-Gemeinschaft, bei dem wir unsere Erfahrungen mit Governance-Praktiken, unsere Leidenschaft für eine führende Rolle im Bereich der Nachhaltigkeit und neue Geschäftsmöglichkeiten miteinander teilen konnten. Darüber hinaus konnten wir Lorna Davis, eine renommierte Befürworterin der Nachhaltigkeit, B Corp-Botschafterin und ehemalige CEO von Danone Nordamerika, in unserem Aufsichtsrat willkommen heißen. Ihr Erfahrungsschatz und ihr Engagement für eine zweckorientierte Unternehmensführung stimmen nahtlos mit unseren Werten überein und fördern unsere Mission, Unternehmer und Geschäftsinhaber zu unterstützen und gleichzeitig die B Corp-Bewegung voranzutreiben.  

 

 

Führen von Unternehmen mit Zweck und Verantwortung

Durch unsere Zusammenarbeit mit familien- und inhabergeführten Unternehmen bei Governance-Herausforderungen, Mediation, C-Level-Nachfolge und Integration sowie bei der Suche nach Führungskräften haben wir gelernt, wie wichtig es ist, Führungspraktiken zu fördern, die sowohl nachhaltig als auch zweckorientiert sind. Unsere Methodik, die auf den Grundsätzen der guten Unternehmensführung, der Transparenz und der Verpflichtung zu sozialer und ökologischer Verantwortung beruht, ist auch weiterhin die Richtschnur sowohl für unsere Kundenbeziehungen als auch für unsere tägliche Arbeit.

Ein Eckpfeiler unserer Methodik war es schon immer, über die technische Expertise hinaus das Führungspotenzial und wesentliche soziale Kompetenzen wie Belastbarkeit und Empathie zu bewerten – ein Ansatz, der durch unser Engagement für die B Corp-Standards noch verstärkt wird. Indem wir diese Prinzipien in unsere Prozesse einbeziehen, möchten wir zu einer breiteren Bewegung für ethische Unternehmensführung, integrative Führung und nachhaltige Wirkung beitragen.

Dieser Ansatz hat uns geholfen, Führungskräfte bei der Bewältigung der Komplexität von Unternehmen in Privatbesitz zu unterstützen, insbesondere in entscheidenden Momenten wie der Nachfolgeplanung und bei Führungswechseln. Durch die Implementierung von Führungsentwicklung, Diversität in Führungsstrukturen oder integrativen und ethischen Geschäftspraktiken bleibt AvS Advisors unserer Verpflichtung zu zielgerichteter Führung treu. Wir ermöglichen es Unternehmen, Vertrauen zu fördern, positive Veränderungen zu inspirieren und dauerhafte Werte für ihre Organisationen, ihre Gemeinschaften und den Planeten zu schaffen.

Unsere Lektionen gelernt

  1. Verstärkung der Werte durch strukturiertes Engagement
    Unsere B Corp-Zertifizierung hat unsere Kernwerte bekräftigt: Führen für Führen, Spitzenleistungen vorantreiben, mit Integrität und einer globalen Perspektive handeln und gleichzeitig einen strukturierten Ansatz zur Formalisierung unseres Engagements für Nachhaltigkeit bieten. Um nachhaltig voranzukommen, ermöglichte uns B Corp, unsere Führungsstruktur zu verbessern, interne Richtlinien an die B Corp-Standards anzupassen und unser Umweltmanagement, unsere Transparenz und unseren Führungsrahmen zu stärken. Dieser Prozess hat für mehr Klarheit und Verantwortlichkeit gesorgt und ein starkes Fundament für eine dauerhafte Wirkung und die Grundlage für kontinuierliche Fortschritte bei unserer Rezertifizierung im Jahr 2027 geschaffen.

  2. Ausgleich zwischen operativen Anforderungen und ehrgeizigen Zielen
    Die B Corp-Zertifizierung anzustreben bedeutete, die täglichen Abläufe mit den Anforderungen des Zertifizierungsprozesses in Einklang zu bringen. Von der Neugestaltung der Arbeitsabläufe bis hin zur Formalisierung der Dokumentation zeigte die Reise unmittelbare positive Auswirkungen auf unsere täglichen Abläufe und verdeutlichte den Wert einer funktionsübergreifenden Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit. Durch die Einbindung der Mitarbeiter auf allen Ebenen haben wir nicht nur unsere Ziele erreicht, sondern auch eine Kultur der Eigenverantwortung, des Stolzes und der gemeinsamen Ziele kultiviert.

  3. Nachhaltigkeit beginnt im Kern
    Nachhaltigkeit kann kein nachträglicher Gedanke sein – sie muss in den Kernstrukturen der Unternehmensführung und -leitung verankert sein. Dies ist besonders wichtig für Familienunternehmen und inhabergeführte Unternehmen, bei denen 70 % den Übergang auf die zweite Generation nicht erfolgreich gestalten. Durch die Verankerung nachhaltiger Praktiken im Betrieb, in der Unternehmensführung und in der Leitung können Unternehmen nicht nur diese Übergänge bewältigen, sondern auch über Generationen hinweg erfolgreich sein. Unsere Reise hat gezeigt, wie wichtig es für einen dauerhaften Erfolg ist, Zweck und Führung in Einklang zu bringen.

 Für weitere Informationen: avs-advisors.com

Möchten Sie mehr über die B Corp Zertifizierung erfahren?