Stellen Sie sich eine Welt vor, in der alle Stakeholder – nicht nur die Aktionäre – wertgeschätzt und bevorzugt werden.
Seit unseren Anfängen im Jahr 2006 haben wir daran gearbeitet, die Macht der Wirtschaft als Kraft für das Gute zu nutzen. Wie nie zuvor hat die B-Corp-Bewegung jetzt die Glaubwürdigkeit, eine Führungsrolle zu übernehmen. In allen Gesellschaften und Sektoren gibt es eine Dynamik des Systemwandels. Die Theory of Change des B Global Network leitet unsere Mission, das Wirtschaftssystem in eine integrativere, gerechtere und regenerative Weltwirtschaft zu verwandeln.
Aber wir sind auf dem Weg, das zu ändern, und unsere Theorie der Veränderung leitet uns dabei.
Das derzeitige Wirtschaftssystem, in dem die Wirtschaft einer der Hauptakteure ist, wird seinem Potenzial und seinem Versprechen, positive Auswirkungen zu schaffen, nicht gerecht. Tatsächlich hat das System erhebliche negative Auswirkungen auf Menschen, Gemeinschaften und den Planeten.
Indem wir mit anderen Bewegungen, Koalitionen, politischen Entscheidungsträger:innen, Aktivist:innen und Organisationen zusammenarbeiten und unsere Stakeholder – Certified B Corporations, Benefit Corporations und Unternehmen, die die B Lab-Standards übernehmen – als Katalysatoren einsetzen, können wir unsere Vision erreichen.
Die Rolle der Unternehmen wird neu definiert, so dass alle Unternehmen eine Kraft für das Gute sind – und eine führende Rolle bei der positiven Beeinflussung und Umgestaltung der globalen Wirtschaft hin zu einem integrativeren, gerechteren und regenerativen System spielen.
Abgeleitet von unserer Theory of Change.
Die Theory of Change von B Lab Global
B Lab Schweiz
Stiftung für Gemeinnützigkeit
Wirtschaft als Kraft für nachhaltiges Unternehmertum nutzen
Genf
Rue de Lyon 77
1203 Genf
Lausanne
Rue de Bourg 43
1003 Lausanne
© 2024 – B Lab Schweiz | Datenschutzbestimmungen
Genf
Rue de Lyon 77
1203 Genf
Lausanne
Rue du Bourg 43
1003 Lausanne
Unterstützen Sie uns